Stiftungsprogramm

Dank der Vielzahl an Unternehmen die Partnerschaften mit der Stiftung eingegangen sind, können die Stipendiaten von vielfältigen Angeboten profitieren. Bei verschiedenen Gelegenheiten können sie die Unternehmen kennen lernen und bereits Ausblicke in verschiedene Berufsfelder und Branchen erhalten.
Die Stipendiaten erhalten die Möglichkeit, durch Firmenbesuche und Workshops frühzeitig Kontakte zu den Partnerunternehmen in der Wirtschaft aufzubauen. Somit können sie sich auf der einen Seite die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere schaffen. Auf der anderen Seite profitieren die Partnerunternehmen von dem Engagement und dem Ideenreichtum der Stipendiaten.
Die Studierenden erhalten im Netzwerk der W+K Fellows die Chance, von dem Wissen ehemaliger Seminarabsolventen zu profitieren erleben eine spannende Zeit mit nochmotivierten zukünftigen Führungskräften. In abwechslungsreichen Funevents intensivieren sie bei kulturellen oder aktionsreichen Gruppenaktivitäten den Kontakt zu diesen.
Highlight der Netzwerkaktivität ist das jährliche Netzwerktreffen der W+K Fellows. Bei der Veranstaltung können Stipendiaten, Partnerunternehmen sowie Förderer in ungezwungenen Kontakt miteinander treten. Die Feierlichkeit ermöglicht es, das besondere Netzwerk der Stiftung hautnah miterleben und mitgestalten zu können.
Ein Platz zum Netzwerken.
Netzwerktreffen
Die Stiftung Wissen+Kompetenzen veranstaltet jährlich ein Netzwerktreffen, zu dem alle Stiftungsverantwortlichen, Förderer und Stipendiaten eingeladen sind. Dabei wird der letzte Abschlussjahrgang unserer Seminarteilnehmer geehrt.
Funevents
Die Funevents sind dazu da, auch außerhalb der Seminarwochenenden als Stipendiaten zusammen die Gemeinschaft zu vertiefen.
Seminarabend
Während dem Seminarwochenende werden samstags immer Seminarabende veranstaltet. Hierbei steht Netzwerken und Kennenlernen der Stipendiaten untereinander und zwischen den verschiedenen Jahrgängen im Mittelpunkt.
Online-Netzwerk
Der Gedanke des Netzwerkes wird mit einem Online-Auftritt mit eigener Netzwerkgruppe weitergepflegt. Als Stipendiat wird man in diese Gruppe eingeladen.
Nächstes Netzwerktreffen
Netzwerktreffen 2021
Datum: 14.06.2021 oder 05.07.2021
(Datum wird nach der Festlegung bekanntgegeben)
Veranstaltungsort: Karlsruhe
Berichte von vergangenen Veranstaltungen
- Netzwerktreffen 2019 (zum Bericht)
- Stiftungsmagazin 2019 (zum Bericht)
- Netzwerktreffen 2018 (zum Bericht)
- Stiftungsmagazin 2018 (zum Bericht)
- Netzwerktreffen 2017 (zum Bericht)
- Stiftungsmagazin 2017 (zum Bericht)
Stiftungsprogramm
Bestandteil des Stipendiums für die Studierenden
Drei verschiedenen Bausteinen, welche ineinander übergreifen
Stiftungsakademie
22 Seminarthemen
Anrechnung durch ECTS-Punkte
Zertifikat für das spätere Berufsleben
Firmenkontakte
Vorstellungspräsentationen
Firmenbesuche vor Ort
Workshops
Netzwerk