Stiftung
Idee der W+K Fellows
Netzwerktreffen
Firmenevents
Seminare + Funevents

Gero Baumgärtel
Vorstandsvorsitzender
Gero Baumgärtel absolviert ein Masterstudium in “Wirtschaftsingenieurwesen” am Karlsruher Institut für Technologie.

Levin Schnell
stellv. Vorstandsvorsitzender
Levin Schnell absolviert ein Bachelorstudium in “Materialwissenschaften und Werkstofftechnik” am Karlsruher Institut für Technologie.

Hannah Krippner
Vorstandsmitglied Alumnibeauftragte
Hannah Krippner studiert “Maschinenbau” im Master am Karlsruher Institut für Technologie.
Markus Eisenburger
Leitung Partner Relations
Markus Eisenburger absolviert ein Bachelorstudium in “Maschinenbau” am Karlsruher Institut für Technologie.
Leonhard Kunze
Leitung Marketing
Leonhard Kunze studiert “Mechatronik und Informationstechnik” im Bachelor am Karlsruher Institut für Technologie.

Henrik Scholten
Leitung Fellow Relations
Henrik Scholten absolviert ein Bachelorstudium in “Maschinenbau” am Karlsruher Institut für Technologie.
Paul Albrecht
Leitung Seminaraktivität
Paul Albrecht absolviert ein Bachelorstudium in “Maschinenbau” am Karlsruher Institut für Technologie.

Valentin Kohler
Leitung IT
Valentin Kohler studiert “Wirtschaftsinformatik” im Bachelor am Karlsruher Institut für Technologie.
- Planung, Akquise und Durchführung der Funevents
- Erstellung des Newsletters
- Netzwerkarbeit innerhalb sowie außerhalb der Stiftung
Die Mitglieder des Teams Fellow Relations erhalten die Chance, ihre Kreativität bei der Organisation spannender Fun-Events voll zu entfalten und Verantwortung bei den W+K Fellows zu übernehmen. Zudem ermöglichen sie allen Fellows eine großartige Zeit im Netzwerk der Stiftung Wissen+Kompetenzen.
Vergangene FunEvents der W+K Fellows
- Stiftungsdates
- Wein-Verkostung
- Gin-Verkostung
- Bowling
- Picknicks
- Brunch
Folgende Fun-Events haben in diesem Jahr stattgefunden:
- Cocktailabend mit Schlosslichtspiele (Link zum Bericht)
- Grillabend (Link zum Bericht)
- Heidelberger Schlossbeleuchtung (Link zum Bericht)
- Pokerabend (Link zum Bericht)
- Sommerfest stiftungsübergreifend (Link zum Bericht)
- Stuttgarter Frühlingsfest (Link zum Bericht)
- Bowling (Link zum Bericht)
- Christkindlsmarkt (Link zum Bericht)
- Europaparlament (Link zum Bericht)
- Filmabend (Link zum Bericht)
- Weinseminar (Link zum Bericht)
Folgende Fun-Events haben in diesem Jahr stattgefunden:
- Bowling (Link zum Bericht)
- Christkindlsmarkt (Link zum Bericht)
- Rumverkostung (Link zum Bericht)
- Schwarzlichtminigolf (Link zum Bericht)
- Spieleabend (Link zum Bericht)
- Whiskyverkostung (Link zum Bericht)
Du willst bei dem Ganzen selbst aktiv werden?
Wir freuen uns auf Dich.
Die Stiftung
Die Stiftung Wissen+Kompetenzen besteht aus fünf essentiellen Bereichen. Gemeinsam leben wir die Werte der Stiftung und verwirklichen zusammen unsere Ziele.
Mit Klick auf die einzelnen Puzzleteile erfahren Sie mehr über den jeweiligen Bereich.