Stiftung
Die Stiftung hat sich einem hohen Leistungsstandard verschrieben. Dazu wählt die Stiftung Referenten aus, welche sich in Wirtschaft, Verbänden und Verwaltungen über Jahre hinweg profiliert und sich einen Namen gemacht haben.

Marc-Alexander Glunde
Referent
Marc-Alex. Glunde hat ein sozialwissenschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Sozialpädagogik, Medienpsychologie und Bildungs-, Gemeinwesen- und Kulturarbeit absolviert. Er war 20 Jahre als selbstständiger Unternehmensberater (CI und CRM) sowie 15 Jahre als Trainer und Coach tätig, bevor er bei der Roche Pharma AG die Funktion als Training-,Coaching- and Consulting on the Job -Expert übernahm. Weiterhin übt er Lehraufträge an verschiedenen europäischen Universitäten aus.
Venus Rosstami
Referentin
Venus Rosstami ist Trainerin und Moderatorin für team-dynamische Prozesse. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Vermittlung von Soft Skills, insbesondere das Training von sozialer und emotionaler Kompetenz, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Team-Coaching und Teamaufstellung. Sie moderiert nach systemischen und proxemischen Gesichtspunkten.

Sarah Haase
Referentin
Sarah Haase hat Lehramt, Erwachsenen- und Weiterbildung studiert und sich selbst über diverse zertifizierte Seminare und Kurse sowie Praxiserfahrungen auch als Personalentwicklerin von Führungskräften weiterentwickelt. Sie ist derzeit u.a. vertretungsberechtigte Geschäftsführerin der Haase Ausbildungsakademie für sicheren Eisenbahnbetrieb.

Alexander Schiller
Referent
Alexander Schiller studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Karlsruhe und arbeitet inzwischen bei einer Unternehmensberatung für Prozessoptimierung und Change-Management in Frankfurt. Früher selbst Stipendiat der Stiftung leitet er inzwischen verschiedene Seminare für die Stiftung und das KIT auf ganz besondere Weise: Ausschließlich mit Flipchart und Metaplanwand.Die Stiftung
Die Stiftung Wissen+Kompetenzen besteht aus fünf essentiellen Bereichen. Gemeinsam leben wir die Werte der Stiftung und verwirklichen zusammen unsere Ziele.
Mit Klick auf die einzelnen Puzzleteile erfahren Sie mehr über den jeweiligen Bereich.